» home

Sambia auf einen Blick

david peterson pixabay flag 2530569_1280

Die wichtigsten Nationalparks im Überblick


Kafue Nationalpark

Dieser Park liegt in der Mitte der südlichen Landeshälfte und ist eines der größten Tierschutzgebiete Afrikas (22.500 qkm). Durch den Park fließt der Kafue, an dem Hunderte von Vogelarten leben.

Ausführliche Infos Kafue Nationalpark

South Luangwa Nationalpark

Elefanten, Flusspferde, Löwen, Zebras, Giraffen, Antilopen, Büffel, Affen und Wildhunde sind hier zu Hause. In der Hauptregenzeit November/Dezember bis Mai verwandeln sich Bäume und Wiesen in große Blumenteppiche.

Ausführliche Infos South Luangwa Nationalpark

Lochinvar Nationalpark

Hier finden Sie eine einmalige Vogelwelt vor. Die heißen Quellen von Ngwisho sind eine der ältesten archäologischen Stätten in Zentralafrika.

Ausführliche Infos Lochinvar Nationalpark

Victoria Fälle - Mosi-oa-Tunya-Nationalpark

Dieser Park im Süden des Landes liegt an der Grenze zu Simbabwe. Hauptattraktion sind die Victoria Fälle: Der 2,5 km breite Sambesi stürzt 100 m tief in eine enge Schlucht. Der kleine Mosi-oa-Tunya-Nationalpark liegt in der Nähe und beheimatet die geläufigeren sambischen Wildtiere.

Liuwa Plains Nationalpark

Liuwa Plains ist einer der ältesten Naturschutzgebiete Afrikas und ist besonders für die zweitgrößte Wildebeest-Migration bekannt.

Ausführliche Infos Liuwa Plains

Lower Sambesi Nationalpark

Dieser Park liegt ca. 100 km flussabwärts der Viktoria-Fälle, am Nordufer des Sambesi. Die Artenvielfalt umfasst u. a. Elefanten, Flusspferde, Büffel, Zebras, Löwen, Leoparden und Vögel.

Ausführliche Infos Lower Sambezi Nationalpark

North Luangwa Nationalpark

Einer der spektakulärsten Parks Afrikas, bekannt für seine großen Büffelherden. Der bewaldete Park wird von kleinen Flüssen durchzogen. Wanderungen führen an Elefanten, Leoparden, Wildkatzen, Hyänen, Pukus (Antilopenart), Schwarzfersenantilopen (Impalas), Zebras, Paviane und Meerkatzen vorbei. Über 350 Vogelarten sind hier zu Hause, z. B. der Königsreiher, der Glanzhauben Turako (Crested Loerie), der karmesinrote Bienenfresser und der große Uhu.

Ausführliche Infos North Luangwa Nationalpark

Allgemeine Hinweise

Anreise - Zeitverschiebung

Es gibt keine Nonstopflüge nach Lusaka, der Hauptstadt von Sambia. Über Johannesburg, Addis Abbeba und auch Dubai gelangen Sie nach Sambia. In unserer Winterzeit ist uns Sambia um eine Stunde voraus.

Klima - Beste Reisezeit

Sambia liegt auf einem Plateau in ca. 1300 m Höhe. Daher verfügt das Land über ein angenehmes, subtropisches Klima. Es gibt drei Jahreszeiten: Von Mai bis August ist es kühl und trocken, von September bis November heiß und trocken und von Dezember bis April heiß und schwül. Die beste Zeit für eine Safari ist von August bis Oktober. 

Einreisebestimmungen

Ein gültiges Visum erhalten Sie vor Ort am Flughafen. Dazu wird bei der Ankunft ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass und der Besitz von bestätigten Rück- oder Weiterreisetickets benötigt. Die Gebühren betragen für die einmalige Einreise 25 US-$, für die zweimalige Einreise 40 US-$ und für das KAZA Visum, das zur Einreise nach Simbabwe und mehrfache Wiedereinreise nach Sambia berechtigt, 50 US-$.
Für detaillierte und tagesaktuelle Informationen kontaktieren Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes.

Gesundheit - Impfungen

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt weiterhin einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis (Kinderlähmung) und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Meningokokken. Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden
Hinweis: Es ist nicht auszuschließen, dass in Einzelfällen nicht vorgeschriebene Impfungen verlangt werden. Das kann z.B. die Gelbfieber-Impfung oder auch die Cholera-Impfung von allen Reisenden bei Einreise aus einem Infektionsgebiet sein.

Malaria

Ganzjährig, verstärkt von November – Juni hohes Risiko landesweit, besonders im Süden (Sambesi Tal, Kariba Becken, Victoria Fälle, Luangwa Tal). Eine Malariaprophylaxe wird dringend empfohlen.

Weitere Informationen zu Gesundheit, Einreise und Sicherheit in Samiba finden Sie auch auf der Seite des Auswärtigen Amtes.  

Ausführliche Informationen finden Sie auch in unserem

Sambia Reiseblog.

Alle Angaben ohne Gewähr.


Gerne berate ich Sie!
Ihre Frauke Schirmer

 +49 6196 41586
 reisen@impala-tours.de

© 2025 Impala Tours, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert