
Der Lochinvar Nationalpark ist der kleinste aller Nationalparks in Sambia. Lesen Sie hier, warum ein Besuch in diesem Nationalpark lohnt!
1. Ein Paradies für Vogelbeobachter
Der Lochinvar-Nationalpark liegt in den ausgedehnten Überschwemmungsgebieten des Kafue-Flusses. Er ist als eines der besten Ziele für Vogelbeobachter in Sambia bekannt. Hier können Sie
428 registrierte Vogelarten beobachten. Das Herzstück von Lochinvar ist die riesige Chunga-Lagune, die von weiten Überschwemmungsgebieten begrenzt wird. Daher können hier Wasservögel in großer Zahl beobachtet werden. In der Regenzeit (Dezember bis März) kommen Zugvögel aus dem Norden und eine Vielzahl von Wasservögeln, unter anderem
Flamingos, Pelikane, Bekassinen und Sumpfrohrsänger.
2. Wandersafaris
Neben der reichhaltigen Vogelwelt bietet der Park auch gute Möglichkeiten für Wandersafaris, da es nur wenige Raubtiere oder große Säugetiere im Park gibt. Das
Kafue Lechwe ist eine amphibische Antilope, deren Hufe sich gut zum Waten durch die Feuchtgebiete eignen und daher optimal an die Lebensbedingungen hier angepasst sind. Weitere häufig anzutreffende Tiere sind
Streifengnus, Kudu, Zebra und Büffel. Auf Wandersafaris werden Sie aber auch mit den "Geheimnissen" der Natur und der kleineren Lebewesen vertraut gemacht.
3. Abwechslungsreiche Landschaften
Der Lochinvar Nationalpark beherbergt drei verschiedene Vegetationszonen:
Grasland, Überschwemmungsgebiet und Waldgebiete, die Lebensräume für die verschiedensten Tiere und Pflanzen sind.
4. Sehenswürdigkeiten
Der Park bietet verschiedene kulturelle und geologische Sehenswürdigkeiten, die es sich lohnt, zu besuchen.
Gwisho Hot Springs - die durch eine geologische Verwerfung entstandenen Quellen erstrecken sich über das südliche Ende des Parks am Rande des Kafue Flats Basin. Die Wassertemperatur schwankt zwischen 60 °C und 90 °C und enthält eine hohe Konzentration an Chlor, Kalzium, Sulfaten und Natrium.
Lochinvar Lodge - das alte Gebäude, das hier übrig geblieben ist, ist bröckelig und zerfällt, aber seine Lage bietet einen herrlichen Blick über den Park.
Sebanzi Hill - ein nationales Denkmal, das die Lage eines eisenzeitlichen Dorfes markiert. Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick auf den Park und seine Quellen.
Drum Rocks - im Süden des Parks liegt ein Felsvorsprung, der beim Anschlagen faszinierende Klänge erzeugt. Diese Felsen gelten bei den Einheimischen als heilig und werden für Rituale verwendet.
Sie möchten diese großartigen Nationalparks erleben? Hier geht's zu unseren
Sambia Safaris
Weitere Informationen über Sambia finden Sie in unserem
Sambia Reise Blog
Gerne berate ich Sie!
Ihre Frauke Schirmer