
Liuwa Plains wurde 2018 von der New York Times in die „Top 52 Places to Visit“; vom Time Magazine’s 2018 in die „100 Greatest Places“ und von Travel & Leisure’s 2018 auf die „It List“ gewählt. Das hat viele Gründe! Wir nennen Ihnen hier sechs davon...
1. Einzigartige Tierwelt
Die Wildtiervielfalt ist atemberaubend. Im November, mit dem Beginn der Regenfälle, kommen
riesige Herden Gnus aus Angola, durchqueren die Ebenen und sammeln sich an Wasserlöchern. Es ist die zweitgrößte Gnu-Migration in Afrika. Diese können Sie fernab des Massentourismus erleben. Hier haben Sie auch die Gelegenheit, den
seltenen afrikanischen Wildhund zu beobachten. Natürlich finden Sie in Liuwa Plains die
Großkatzen wie Löwen und Leoparden, darüber hinaus aber auch
seltene Antilopenarten und eine unglaubliche Vielfalt an Vögeln.
2. Unglaubliche Landschaften
Die
endlosen Ebenen, die sich bis zum Horizont erstrecken, machen den Liuwa Plains Nationalpark zu einem malerischen Reiseziel. Während der Regenzeit wird die Landschaft in saftiges Grün gehüllt, während sie in der Trockenzeit eine goldene Farbe annimmt. Im November, wenn die Regenzeit beginnt, bilden sich dramatische Wolkenformationen. Mit dem Regen explodieren
Blumenteppiche um die Pfannen – ein ganz besonderer Anblick!
3. Kulturelle Bedeutung
Der Liuwa Plains Nationalpark ist nur ein Ort von natürlicher Schönheit, sondern auch von kultureller Bedeutung. Die
einheimische Lozi-Bevölkerung, die in der Umgebung des Parks lebt, hat eine enge Beziehung zur Tierwelt und pflegt traditionelle Bräuche, die eng mit der Natur verbunden sind. Besucher haben oft die Möglichkeit, an kulturellen Aktivitäten teilzunehmen und mehr über die faszinierende Geschichte und Lebensweise der lokalen Gemeinschaft zu erfahren. Zum Beispiel können Sie das großartige Schauspiel erleben, das zum
Kuomboka-Fest gefeiert wird.
4. Nachhaltiger Tourismus
Der Park hat eine reiche Geschichte. "Liuwa", was in der lokalen Lozi-Sprache "Ebene" bedeutet, diente als Jagdgebiet für Lubosi Lewanika, den Litunga (König) des Lozi-Volkes. Das Gebiet wurde in den frühen 1880er Jahren von Lubosi Lewanika als Schutzgebiet ausgewiesen und 1972, als die sambische Regierung die Verwaltung übernahm, zum Nationalpark erklärt. Die Naturschutzorganisation African Parks verwaltet Liuwa seit 2003 in Zusammenarbeit mit dem Department of National Parks and Wildlife und dem Barotse Royal Establishment. Einzigartig ist auch die Tatsache, dass innerhalb des Parks noch eine beträchtliche menschliche Bevölkerung lebt, was bedeutet, dass Zebras manchmal zusammen mit Hausrindern und Fischern an den Wasserbecken gesehen werden. Dies trägt zu der Einzigartigkeit, der besonderen Natur und der Geschichte dieses magischen Ortes bei.
5. Abseits des Massentourismus
Allein die Tatsache, dass es
nur eine permanente Lodge – die King Lewanika Lodge – gibt, bedeutet, dass Sie im Liuwa Plains Nationalpark
exklusive Safarierlebnisse haben werden. Sie teilen sich die atemberaubende Landschaft und die unglaubliche Tierwelt nur mit wenigen Safaribegeisterten.
6. Ein Paradies für Fotografen
Die weite Landschaft, die dramatischen Wolkenformationen und die vielfalt der Tierwelt bieten endlose Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen. Von spektakulären Sonnenaufgängen bis zu den goldenen Stunden am Abend bieten sich Ihnen immer wieder ganz besondere Fotomotive.
und last but not least:
Liuwa war die Heimat der berühmten Lady Liuwa – eine berühmte Löwin, die die einzige Überlebende war, nachdem alle Löwen gewildert worden waren. Heute hat sie aufgrund unserer Wiederansiedlungsbemühungen eine kleine, aber wachsende Löwenpopulation hinterlassen.
Sie möchten diese großartigen Nationalparks erleben? Hier geht's zu unseren
Sambia Safaris
Weitere Informationen über Sambia finden Sie in unserem
Sambia Reise Blog
Gerne berate ich Sie!
Ihre Frauke Schirmer