
Etosha Nationalpark – 5 Gründe, ihn zu besuchen
Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit des Etosha Nationalparks
Der Etosha Nationalpark (auf Google Maps ansehen) im wunderschönen Namibia ist zweifellos
einer der faszinierendsten und bekanntesten Wildparks Afrikas. Mit einer Fläche
von über 22.000 Quadratkilometern bietet er eine einzigartige Tierwelt und
unvergessliche Landschaften. Ob Sie Safari erfahren oder ein
Naturliebhaber sind, der zum ersten Mal eine Safari erlebt, der Etosha
Nationalpark hat für jeden etwas zu bieten.
1. Atemberaubende Tierwelt des Etosha Nationalparks
Der Etosha Nationalpark ist bekannt für seine reiche und vielfältige
Tierwelt. Hier finden Sie eine beeindruckende Auswahl an afrikanischen Tieren,
darunter Elefanten, Giraffen, Löwen, Nashörner, Zebras und eine Fülle von
Antilopenarten. Das Highlight des Parks ist zweifellos das
Etosha-Salzpfannen-System, das als einer der besten Orte der Welt gilt, um
Elefanten und andere Tiere bei der Wasserstelle zu beobachten. Die trockenen
Ebenen des Parks bieten ideale Bedingungen, um Wildtiere zu beobachten und
spektakuläre Fotos zu machen.
2. Fazinierende Landschaften
Der Etosha Nationalpark bietet nicht
nur eine beeindruckende Tierwelt, sondern auch eine faszinierende Landschaft.
Der Park umfasst eine große Salzpfanne, die sich über mehrere tausend
Quadratkilometer erstreckt. Diese Salzpfanne ist ein Relikt eines einst
riesigen Sees und ist heute ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Wasservögel.
Neben der Salzpfanne gibt es auch Mopane-Wälder, offene Grasflächen und dichte
Buschlandschaften, die den Tieren Schutz und Nahrung bieten. Dieses vielfältige
Ökosystem macht den Etosha Nationalpark zu einem wahren Naturparadies.
3: Ideale Safari-Voraussetzungen
Entdecken und beobachten Sie eine atemberaubende Tierwelt aus nächster Nähe!
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
Sie übernachten in einem der staatlichen Camps direkt im Park: Die bekanntesten
sind Okaukuejo, Namutoni und Halali. Sie können im eigenen Fahrzeug auf
Pirschfahrt gehen, sich mit anderen Besuchern austauschen und so unvergessliche
Tierbeobachtungen machen. Oder Sie nehmen an Pirschfahrten im offenen Fahrzeug
morgens oder abends, die in den staatlichen Camps angeboten werden, teil. In
allen Camps, die im Etosha Nationalparks liegen, werden auch Nachtpirschfahrten
angeboten. Die Camps sind rustikal und bieten alles, was man für eine
Selbstversorgung braucht: Supermarkt, Restaurants und Tankstelle. An den beleuchteten
Wasserlöchern können fast immer tagsüber und auch nachts Tiere beobachtet
werden.
Wenn sie in einer Lodge außerhalb des Etosha Nationalparks übernachten, sind
meistens Pirschfahrten im offenen Fahrzeug mit einem erfahrenen Ranger eingeschlossen.
Diese Lodges gibt es verschiedenen Komfortkategorien – von einfach bis luxuriös.
Wir beraten Sie gerne!
4. Tolles Foto-Paradies
Für Fotografen ist der Etosha Nationalpark ein wahrer Schatz. Die klare Luft
und das einzigartige Licht bieten optimale Bedingungen für beeindruckende
Aufnahmen. Die Tierwelt, die sich oft in unmittelbarer Nähe der Straßen und
Wasserlöcher befindet, ermöglicht es Fotografen, erstaunliche Nahaufnahmen und
actionreiche Szenen einzufangen. Der Kontrast zwischen den Tieren und der
kargen Landschaft bietet auch interessante Kompositionsmöglichkeiten.
5. Interessante Geschichte
Der Etosha Nationalpark ist nicht nur ein Ort für Tierbeobachtungen, sondern
hat auch eine reiche kulturelle Geschichte. Besonders das heutige Camp Namutoni
ist ein geschichtsträchtiger Ort. Es wurde zwischen 1902 und 1903 als ein Fort
gebaut und als Festung für die deutsche Schutztruppe genutzt. Nach der
Zerstörung durch die Ovambo wurde es 1906 wieder aufgebaut. Während des ersten
Weltkrieges diente das Fort als Gefängnis für britische Soldaten. Das Fort
diente danach als Polizeiposten und später als südafrikanischer Militärstützpunkt.
Ein Besuch des Etosha Nationalparks ist für alle - Erstbesucher oder "Wiederholungstäter" ein Erlebnis! Sie sollten daher unbedingt einen Stopp in diesem weltberühmten Nationalpark für Ihrer Namibiareise einplanen.
Mehr Informationen zu Namibia finden Sie in unserem
Namibia Reise Blog
Zu unseren Namibia-Reisen
Gerne berate ich Sie!
Ihre Frauke Schirmer