» home

Namibia Mietwagenreise

oryx_schlageter_web

Sehr geehrte Frau Schirmer,

gut erholt sind wir von unserer Namibiareise zurückgekehrt. Wir möchten uns auf diesem Wege für die ehrliche und umfassende Beratung, die ausgezeichnete Reisevorbereitung und die Auswahl der Lodges nach unseren Wünschen bedanken. Die Reiseunterlagen waren sehr hilfreich und wir haben alles vorgefunden, wie von Ihnen beschrieben. Die Rundreise von Windhoek über Mariental zum Fishriver-Canyon und wieder Richtung Aus über Swakopmund bis zum Etosha-Nationalpark und über den Waterberg zurück nach Windhoek war von der Fahrstrecke eine echter Herausforderung, hat uns aber sehr viel Freude bereitet. Wir haben alles gesehen, was wir uns ausgesucht hatten, haben sogar noch ein paar Umwege gemacht. So haben wir zusätzlich Lüderitz, Walvis Bay und Cape Cross besucht. Die von Ihnen empfohlenen Routen haben wir zum größten Teil eingehalten. Sie waren alle gut befahrbar. Um nicht von Cape Cross zurück nach Henties Bay die gleiche Strecke fahren zu müssen, sind wir von ihrem Vorschlag abweichend und gegen den Rat von Klaus und Mike in Swakopmund durch die Berge und durch den Messum-Krater gefahren und dann um den halben Brandberg zurück auf die Strecke nach Uis. Das ist allerdings nur etwas für Leute, die gern offroad unterwegs sind. Es war aber alles befahrbar. Im Bereich von Trockenflüssen war die Strecke nicht immer gleich zu finden, aber dank GPS kein Problem. Abends waren wir dann froh, uns bei Inge und Gerald in der Bambatsi Gästefarm ausruhen zu können, wir waren ziemlich platt. Der Tipp mit den zwei Ersatzrädern war gut. Wir hatten zwar selbst keine Panne, konnten aber jemandem helfen, der auf einen Schlag zwei platte Reifen, aber nur ein Reserverad hatte. Für diese große Runde waren die 3 Wochen ein Minimum an Zeit, wenn man nicht nur fahren, sondern sich auch etwas ansehen möchte. Wer weniger Zeit hat, lieber den Süden weglassen und eine weitere Reise planen. Wir sind sehr zufrieden. Wir waren im Fishriver baden und sind auf big daddy gestiegen. In Halali sahen wir etwa 100 Elefanten am Wasserloch und Wilhelm hat uns auf Hamakari seine Familiengeschichte über 5 Generationen erzählt. Auch die living desert tour ist unbedingt zu empfehlen.

Wir glauben, mehr geht nicht in 3 Wochen.
Vielen Dank
Silvia und Steffen



© www.impala-tours.de   Dienstag, 25. Februar 2020 17:56 impala-tours
© 2025 Impala Tours, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert