
Die Corona-Pandemie liegt - Gott sei Dank - hinter uns. Wir möchten
Ihnen mit der Beschreibung dieser Reise aufzeigen, wie wir stets auf der
Suche nach Möglichkeiten sind, auch unter veränderten Bedingungen -
oder gerade wegen veränderten Bedingungen - neue Erfahrungen zu machen.
Wir versuchen auf diesen Reisen uns so genau wie möglich die Lage vor
Ort zu erkunden und so die bestmögliche Beratung zu bieten.
Im November 2020 hat mich die Sehnsucht nach Südafrika gepackt - mitten in der Corona-Zeit! Ich wollte die Weite und die unbeschreibliche Atmosphäre spüren, die ich besonders auf Safaris erlebe - und natürlich auch erfahren, wie Reisen unter Corona-Bedingungen möglich ist. Ich habe mich daher für einige Tage auf der Kwa Mbili Lodge eingebucht - eine kleine und sehr persönliche Lodge im Thornybush Game Reserve. Ich gebe Ihnen einen kleinen Überblick über
die Situationen rund ums Fliegen, die Gegebenheiten vor Ort und
schildere Ihnen gerne meine Eindrücke von dieser Reise.
VORBEREITUNGEN UND FLÜGE
Für
die Einreise nach Südafrika ist ein negativer Corona-Tests notwendig.
Daher lasse ich diesen am Frankfurter Flughafen 2 Tage vor Abreise
machen. Mir geht es gut, aber eine Unsicherheit bleibt. Nach 6 Stunden
Entwarnung, jetzt kann ich endlich Koffer packen und mich freuen!
Der
Flughafen ist leer, die Geschäfte geschlossen. Ich fliege mit der
Lufthansa nach Johannesburg und habe anfangs ein mulmiges Gefühl, weil
die Maschine recht voll ist, aber dann beruhige ich mich, weil ja alle
Passagiere vor Abflug negativ getestet worden sind.
Bei Ankunft
Ausstieg in kleinen Gruppen, Kontrolle der Coronatest, die
Temperaturmessung und Abgabe der Gesundheits-Eigenauskunft. Auch der
Flughafen in Johannesburg ist nicht voll, aber etwas lebhafter als in
Frankfurt, viele Geschäfte sind geöffnet. Beim Betreten eines Ladens
wird Fieber gemessen und die Hände desinfiziert.
IN DER LODGE
Was
für eine Freude! Endlich bin ich wieder hier! Kaum zu fassen nach
Monaten des Ausgebremstseins! Nach Ankunft in der Kwa Mbili Lodge
sprechen wir über die Hygienemaßnahmen. Gäste können, müssen aber keine
Masken tragen. In dieser Provinz gibt es kaum Infektionen und die
Angestellten arbeiten 6 Wochen am Stück. In der Küche und im Service
tragen alle Mitarbeiter Handschuhe und Mund-und-Nasen-Schutz. Vor jeder
Pirschfahrt wird bei allen Beteiligten (Guide, Tracker und Gäste)
Temperatur gemessen. Bei den Pausen während der Pirschfahrten werden die
Hände aller Personen desinfiziert und Snacks sind einzeln verpackt.
Normalerweise können hier in Kwa Mbili 10 Gäste aufgenommen werden.
Wahrscheinlich werden in Zukunft nur 3 Haushalte im Camp sein können. In
jeder Reihe im Fahrzeug soll nur ein Haushalt sitzen.
PIRSCHFAHRTEN
Wir
hatten enormes Glück meistens an der richtigen Stelle zum richtigen
Zeitpunkt gewesen zu sein. Selbst nach 40 Jahren Erfahrung im Busch
begeisterten mich die besonderen Erlebnisse! Wir hatten sogar das Glück -
neben vielen anderen tollen Tierbeobachtungen - ein Spitzmaulnashorn zu
sichten. Da freuen sich selbst Guide und Tracker sehr!
Bei
den Fahrten in der Natur entspannte sich mein Körper und meine Seele.
Der Ablauf der Tage verlief gleichmäßig und nach ein paar Tagen kam ich
mir vor wie in einer Kur, einer "Safari-Kur"! Statt Anwendungen gab's
Fahrten in die Natur, aufregende Pirschfahrten, die ein oder andere
Stunde am Pool, liebevoll arrangiertes und leckeres Essen (viel zu
viel!), viel Ruhe und frische Luft, Weite und wenige Menschen. Mit jedem
Tag, mit jeder Pirschfahrt kam ich mehr zur Ruhe und war dankbar, dass
ich das so erleben konnte.
MEINE ERFAHRUNGEN
Abstand,
Natur, Weite, wenige Fahrzeuge - etwas Besseres kann ich mir im Moment
kaum vorstellen, um den Geist frei zu bekommen und sich selbst wieder zu
erden! Das Bleiben an einem Ort über eine etwas längere Zeit empfand ich als sehr wohltuend. Auch wenn inzwischen die Corona-Pandemie hinter uns liegt, tut es hin und wieder gut, sich zurückzuziehen und die Seele baumeln zu lassen. Ich biete daher diese Reise unter "Safari Pur" an!
Neugierig geworden? Auch Sie können diese Reise machen!
Safari Pur 2024
Unsere Reisen nach Südafrika
Weitere Informationen über Südafrika finden Sie in unserem
Südafrika Reise Blog
Gerne berate ich Sie!
Ihre Frauke Schirmer