
Gastfreundschaft wird in Südafrika großgeschrieben! Hier erfahren Sie, wie auch die Übernachtungen auf Ihrer Reise zu einem Erlebnis werden.
In Südafrika können Sie in Hotels, in Gästehäusern, in Lodges oder Rest Camps übernachten. Wir erklären Ihnen den Unterschied und nennen Ihnen einige unserer Favoriten, die alle persönlich kennen!
Hotels
In Südafrika können Sie in unglaublich schönen Hotels übernachten. Manche besitzen eine lange Geschichte wie z.B. das
Mount Nelson in Kapstadt, in dem Sie unbedingt mal einen englischen Afternoon-Tea erleben sollten! Auch das
Fancourt Hotel in George blickt auf eine lange Geschichte zurück und steht unter Denkmalschutz. Dieses außergewöhnliche Hotel lohnt vor allem für Golfer, da der angeschlossene 27- Loch-Golfplatz ein ganz besonderer ist. Das
Highgrove House in der Nähe des Krüger Parks ist ein kleines, persönlich geführtes, stilvolles Hotel inmitten von Jacarandabäumen mit englischer Atmosphäre.
Nicht alle Hotels nehmen Kinder auf, da sich die Gäste ungestört fühlen sollen. Wenn Sie mit Kindern reisen, sollten Sie unbedingt darauf achten!
Guest Houses
Klein, aber fein! Gästehäuser bieten eine persönliche Atmosphäre, haben oft nur einige Zimmer und sind individuell eingerichtet. Südafrikanische Gastgeber sind bemüht, Ihnen den Aufenthalt zu schön zu gestalten, wie möglich. Das fängt oft mit einem leckeren Frühstück an. Wenn Sie möchten, wird Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Wir haben es auch schon erlebt, dass wir im Gespräch viel über Land und Leute erfahren haben. Gästehäuser gibt es in Südafrika in allen Unterkunftskategorien – von preiswert bis unglaublich luxuriös!
In Knysna z.B. genießen Sie von der großen Terrasse der
Villa Mulligan einen fantastischen Ausblick auf die Lagune und werden mit einem außergewöhnlichen Frühstück verwöhnt. Exklusiv können Sie z.B. im
Kanonkop House übernachten: Das inhabergeführte Gästehaus bietet eine Wohlfühlatmosphäre mit persönlichem Service. Auch ganz besonders ist das
La Plume Guest House in Oudtshoorn. Mit viel Liebe zum Detail können Sie hier auf einer Straußenfarm, die in 4. Generation betrieben wird, ganz stilvoll übernachten.
Die Gästehäuser, die wir empfehlen, kennen wir persönlich und können Ihnen detailliert Auskunft geben!
Lodges
Mit einem offenen Landrover durch den Busch fahren, Tiere beobachten und das „Out of Africa“-Feeling genießen – das alles bietet Ihnen eine private Game Lodge! Zugegeben: Es ist nicht ganz billig und auch für die preiswerteste Übernachtung in einer Lodge muss man mit ca. 200 Euro rechnen. Aber es lohnt sich! Die besondere Atmosphäre, die Pirschfahrten, die Übernachtung in einem Safarizelt oder einem Cottage und auch die Mahlzeiten, sind ein besonderes Erlebnis. Lesen Sie dazu auch unseren Reisebericht Safari Pur. Die Kwa Mbili Lodge z.B. bietet ein persönliches und authentisches Safarierlebnis – Sie können in Safarizelten oder klimatisierten Chalets übernachten, abends in der Booma unter dem Sternenzelt zu Abend essen und zwischen den Pirschfahrten am Pool entspannen. Wenn Sie es luxuriös möchten, fühlen Sie sich bestimmt auf der Lukimbi Safari Lodge wohl. Diese Lodge lässt keine Wünsche offen: Wunderschöne Suiten, Fine Dining – und garantiert spannende Pirschfahrten! Und auch in Kapstadt können Sie das Lodge-Feeling genießen. Die Thulani River Lodge ist eine Oase in Hout Bay, einem Vorort Kapstadt. Deutsche Gastgeber verwöhnen Sie in ihrem „Paradies“.
Rest Camps
Die staatlich geführten Rest Camps liegen in den Nationalparks und sind oft recht einfache Unterkünfte, in denen auch die Südafrikaner Urlaub machen. Wenn Sie also Kontakt zu Einheimischen möchten, sind Sie hier genau richtig. Aber auch, wenn Sie authentisch und preiswert Südafrika erleben möchten. Sie gehen mit Ihrem Mietwagen selbst auf Pirsch und können sich mit anderen Gästen austauschen, um Tiere zu finden und zu beobachten. Sie verpflegen sich in der Regel selbst und alles, was Sie dazu brauchen, gibt es vor Ort. Natürlich gibt es in den meisten Fällen die Möglichkeit zu grillen – der Braai, das südafrikanische Grillen, verbindet alle Ethnien, Rassen und Nationalitäten Südafrikas und gehört zur DNA eines Südafrikaners. Wichtig: Rechtzeitig buchen, da die Kapazitäten in den Nationalparks sehr begrenzt sind!
Sie möchten die Gastfreundschaft der Südafrikaner kennenlernen? Hier geht's zu unseren
Reisen nach Südafrika
Weitere Informationen über Südafrika finden Sie in unserem
Südafrika Reise Blog
Gerne berate ich Sie!
Ihre Frauke Schirmer