
Namibia ist mit seinen unentdeckten Landschaften und seiner unberührten Natur ein perfektes und vielseitiges Reiseziel. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach dem perfekten romantischen Kurzurlaub oder dem ultimativen Abenteuer sind oder sich einfach nur in der Tierwelt, der kulturellen Vielfalt und der faszinierenden Landschaft, die Namibias unberührte Schönheit widerspiegelt, verlieren möchten - mit den folgenden Informationen und Tipps sind Sie bestens gerüstet, um auch die entlegensten Teile des Landes zu erkunden. Denn: Die verschiedenen Jahreszeiten bieten unterschiedliche Möglichkeiten, das Land, die Tiere und die Natur zu entdecken!
Hier finden Sie unsere Empfehlungen für bestimmte Regionen und Monate. Wir kennen Namibia wie unsere Westentasche. Daher beraten wir Sie sehr gerne und stellen Ihnen Ihre Traumreise zusammen!
Beste Reisezeit nach Regionen
-
Hauptstadt und Umgebung
Die beste Zeit für einen Besuch der Hauptstadt und ihrer Umgebung ist
zwischen Mai und September, wenn es kühl und trocken ist. In der
Regenzeit von November bis März ist es heiß und etwas feucht, manchmal
mit starken Regenfällen. Von Dezember bis Januar sind in Namibia
Schulferien, und ein Großteil der Bevölkerung fährt dann an die Küste,
so dass einige Unterkünfte, kleineren Geschäfte und Restaurants im
Landesinneren geschlossen sein können.
-
Süden Namibias und Wüstengebiete
Wenn Sie den Süden Namibias und die Wüstengebiete um Sossusvlei
besuchen, sollten Sie die Sommermonate meiden, da die Temperaturen
extrem sein können. Der Zeitraum zwischen Mai und September ist im
Allgemeinen besser und angenehmer für einen Besuch, aber bedenken Sie,
dass es im Winter, besonders nachts, kalt sein kann.
-
Swakopmund
Von Oktober bis März ist die beste Reisezeit für die Küstengebiete von
Swakopmund, Walvis Bay und Henties Bay, da das Wetter im Vergleich zum
heißen Landesinneren angenehm ist. Wenn die trockenen Ostwinde wehen,
kann es allerdings auch sehr ungemütlich werden.
-
Nördliche Skelettküste
An der nördlichen Skelettküste ist das Wetter ähnlich gemäßigt, mit
Nebel, Wind und wenig oder gar keinem Regen das ganze Jahr über. Für Angler ist dieses Gebiet am besten zwischen November und März zu besuchen.
-
Kaokoland
Die beste Reisezeit für das Kaokoland ist von Mai bis August, da es dann
trocken und kühl ist. Die Sommermonate bringen extrem hohe Temperaturen
und gelegentlich Sturzfluten mit sich, da die meisten Regenfälle
zwischen Januar und März fallen.
-
Etosha Nationalpark
Die beste Zeit für einen Besuch in Etosha ist von April bis September,
wenn die Temperaturen, vor allem nachts, erträglich kühl sind. Dies ist
auch die beste Zeit für Wildbeobachtungen, da sich viele Tiere an den
Wasserlöchern versammeln, um zu trinken. Für die Vogelbeobachtung
hingegen ist der Sommer die beste Reisezeit, da die Zugvögel nach den
Sommerregen in den Park kommen.
-
Kavango und Sambesi
In den Sommermonaten ist es in den nördlichen Regionen von Kavango und Sambesi sehr heiß und feucht, aber dies ist auch die beste Zeit für Vogelbeobachtungen. Regenfälle und saisonale Überschwemmungen können das Reisen hier erschweren, da einige der Straßen nicht befahrbar sind. Die Wintermonate von April bis Oktober sind die beste Zeit für eine Reise in die Sambesi-Region, da es dann viel kühler und trockener ist und es praktisch nicht regnet.
Beste Reisezeit nach Monaten
Der Klimawandel macht sich auch in Namibia bemerkbar - die Jahreszeiten verschieben sich zunehmend. Von daher sind die Zuordnungen mit großer Flexibilität zu sehen.
-
April und Mai
April und Mai sind angenehme Monate in Namibia. In dieser Zeit fällt in
der Regel der letzte Regen der Saison, die Luft ist frisch und
staubfrei, und das Land ist grün, lebendig und voller neuem Leben.
-
November
Der November ist ein sehr wechselhafter Monat. Manchmal setzt sich das
heiße, trockene Wetter fort, ein anderes Mal wird es feucht, der Himmel
füllt sich mit Wolken, und die ersten Gewitter und Regenfälle können
auftreten.
Mehr Informationen zu Namibia finden Sie in unserem
Namibia Reise Blog
Zu unseren Namibia-Reisen
Gerne berate ich Sie!
Ihre Frauke Schirmer