» home

Sicherheit in Südafrika 2025

suedafrika sicherheit reisen frau

Wie sicher ist eine Reise in Südafrika?
Wie sicher ist es für Frauen in Südafrika zu reisen?
Wie sicher ist eine Selbstfahrer-Reise in Südafrika?

Hier teilen wir unsere jahrelangen Erfahrungen mit Ihnen und stellen Ihnen eine Liste mit Sicherheitshinweisen zum Download zur Verfügung.

Südafrika ist ein wunderschönes Land mit freundlichen Menschen. Sie können problemlos mit dem Mietwagen dieses schöne Land entdecken. Doch wie in jedem Land gibt es auch hier Sicherheitsrisiken, die Sie als Reisender beachten sollten. Hier möchten wir einige wichtige Tipps und Informationen zur Sicherheit von Touristen in Südafrika geben.

10 Tipps für Ihre Sicherheit auf Reisen durch Südafrika & 5 Tipps für sicheres Reisen für Frauen

1. Nutzen Sie die Kenntnisse von Einheimischen

Fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach sicheren Anbietern von Aktivitäten und lassen Sie sich beraten, was Sie abends unternehmen können. Ihre Gastgeber empfehlen Ihnen gerne schöne und sichere Restaurants und Bars und geben Ihnen Tipps, wo Sie sich gut aufhalten können.

2. Vermeiden Sie Autofahrten bei Nacht

Oft gibt es nur schlechte oder gar keine Straßenbeleuchtung, so dass Sie Passanten und auch Straßenschäden nicht rechtzeitig erkennen können. In manchen Gegenden haben die Straßen auch viele und große Schlaglöcher, die im Dunkeln schwer erkennbar sind. Ausweichmanöver können zu Unfällen führen.

3. Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen

In Südafrika finden Sie andere Straßenbedingungen vor als in Deutschland. Außerdem wird die Geschwindigkeit kontrolliert und Sie müssen bei Übertretung der Geschwindigkeit mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. Bezahlen Sie Strafen niemals vor Ort, sondern lassen Sie sich zur örtlichen Polizeibehörde bringen. Dadurch vermeiden Sie, dass Sie Opfer von illegalen Kontrollen werden.

4. Abends unterwegs sein

Vermeiden Sie es, nach Einbruch der Dunkelheit allein oder in abgelegenen Gegenden unterwegs zu sein. In Städten empfiehlt es sich, sich abends in sicheren Stadtbezirken aufzuhalten, wie z.B. an der Waterfront in Kapstadt.

5. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von öffentlichen Verkehrsmitteln

Verwenden Sie nur registrierte Transportunternehmen, die Sie am besten über das Restaurant oder Ihre Unterkunft bestellen lassen. Benutzen Sie auf keinen Fall Sammeltaxis. Diese fahren oft sehr schnell und riskant, sind überladen und halten oft sehr überraschend.

6. Aufbewahrung Ihrer Wertsachen

Tragen Sie Ihre Wertsachen wie Geld, Reisepässe und Kreditkarten sicher und unauffällig. Tragen Sie keine teuren Schmuckstücke oder Uhren und halten Sie Ihre Taschen und Rucksäcke geschlossen. Wie überall auf der Welt gibt es auch in Südafrika Taschendiebe, die auf ihre Gelegenheit warten.
Lassen Sie niemals Ihre Taschen oder Rucksäcke sichtbar im Auto zurück - auch nicht für kurze Zeit.

7. Machen Sie sich mit Ihrer Route vertraut

Dadurch vermeiden Sie, dass Sie sich verfahren und so möglicherweise in Stadtviertel oder Gegenden gelangen, die für Touristen nicht sicher sind. Lassen Sie keine Gegenstände im Auto sichtbar liegen, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. So beugen Sie Autoeinbrüchen vor.

8. Aufmerksam an Geldautomaten

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Geldautomaten verwenden. Verwenden Sie nur Geldautomaten in sicheren Umgebungen wie Einkaufszentren und Banken und achten Sie darauf, dass niemand in der Nähe ist, der Ihre PIN-Nummer ausspionieren könnte.

9. Bleiben Sie immer wachsam und aufmerksam

Nehmen Sie Ihre Umgebung aufmerksam wahr und beobachten Sie, was um Sie herum geschieht. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder verdächtige Aktivitäten bemerken, versuchen Sie die Situation zu verlassen oder sprechen Sie andere Menschen an.

10. Besuch eines Townships

Ein Besuch in einem Township ist sehr interessant. Es werden in jeder größeren Stadt organisierte Touren angeboten. Von Ausflügen auf eigene Faust raten wir dringend ab.

Auch für Frauen ist es kein Problem alleine oder zu zweit in Südafrika unterwegs zu sein. Dazu haben wir noch einige Empfehlungen:

5 Tipps für Frauen auf Reisen in Südafrika

1. Flirten und Komplimente

Südafrikanische Männer flirten gerne oder machen gerne Komplimente, die in der Regel nett gemeint sind. Sie können diese ganz einfach mit einem freundlichen "Thank you" annehmen und weitergehen. Sie brauchen auch gar nicht zu reagieren, wenn Ihnen nicht danach ist. Ein freundliches, aber bestimmtes Auftreten verhindert mögliche Missverständnisse.

2. Abends ausgehen

Wenn Sie alleine abends unterwegs sind, suchen Sie Plätze auf, die belebt sind. In Kapstadt ist zum Beispiel die Waterfront eine sehr sichere Ausgeh-Location. Ansonsten lassen Sie sich Bars und Restaurant von Ihrem Gästehaus oder Hotel empfehlen. Seien Sie wachsam, aber genießen Sie auch Ihre schöne Zeit! In einer Bar hat man als Alleinreisende oft schnell Kontakt, wenn man sich einen Platz an der Bar sucht.

3. Vor HIV schützen

Sollten Sie jemanden kennengelernt haben, vertrauen Sie auf Ihr Gefühl. Beachten Sie bitte, dass die HIV-Rate in Südafrika extrem hoch ist. Daher sollten Sie sich ausreichend schützen.

4. Notfall-Nummern parat haben

Es ist ratsam, immer eine Notfall-Nummer parat zu haben. Es ist recht günstig, eine südafrikanische SIM-Karte zu kaufen - schon am Flughafen gibt es einige Mobilfunk-Shops. Diese Nummern sollten Sie auf Ihrem Handy abspeichern: Polizei 10111, der Rettungsdienst 10177 und das Notfallzentrum 011-3755911.

5. Hilfe suchen bei Problemen

Widerstehen Sie (nett gemeinten) Angeboten, sich helfen zu lassen. Wenn Sie Hilfe benötigen, sprechen Sie Personen an, die Sie für vertrauenswürdig halten. Haben Sie Probleme beim Geldabheben haben, wenden Sie sich an einen Bankmitarbeiter. In Südafrika wird fast alles mit Kreditkarte bezahlt, so dass Sie nur wenig Bargeld mit sich führen sollten. Für kleinere Spenden halten Sie etwas Kleingeld in Ihrer Hosentasche parat. Öffnen Sie bitte nicht Ihr Portemonnaie!

Wenn Sie diese Tipps beherzigen, die übrigens auch für Reisen in andere Länder auf dieser Welt gelten, werden Sie eine unvergesslich schöne Zeit in Südafrika erleben! Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen - wir waren schon viele Male auf den verschiedensten Wegen in Südafrika unterwegs.

Sicherheitshinweise zum Download  

Unsere Reisen nach Südafrika

Weitere Informationen finden Sie in unserem

Südafrika Reise Blog

Gerne berate ich Sie!
Ihre Frauke Schirmer

 +49 6196 41586
 reisen@impala-tours.de



© www.impala-tours.de   Montag, 20. Januar 2025 12:34 impala-tours
© 2025 Impala Tours, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert