
Sie planen eine Reise nach Namibia? Hier sind unsere Empfehlungen zum Gelingen Ihrer Traumreise!
Unsere Top5-Tipps für Ihre Namibia Reise 2025
- Welche Reiseziele sind die besten?
- Wann ist die beste Reisezeit?
- Welche Reisemöglichkeiten gibt es?
- Wann muss ich buchen?
- Wie sicher ist Namibia?
Tipp Nummer 1: Welche Reiseziele sind die besten?
Natürlich gibt es - wie in jedem Land - die Spots, die man gesehen oder erlebt haben muss!
Unsere Lieblingsplätze und Aktivitäten in Namibia:
-
Etosha Nationalpark
Eine Safari entlang der Salzpfanne, die Tierwelt und die außergewöhnliche Landschaft entdecken
Ausführliche Infos Etosha Nationalpark
-
Sossusvlei
Die höchsten Dünen erklimmen und ein Frühstück in dieser tollen Umgebung genießen
Ausführliche Infos Sossusvlei
-
Waterberg
Auf Wanderungen die beeindruckende Landschaft entecken und
die Geschichte des Landes an diesem historischen Ort kennenlernen.
Ausführliche Infos Waterberg
-
Fish River Canyon
Tolle Ausblicke vom Canyonrand aus genießen oder den Canyon auf Wanderungen erleben
Ausführliche Infos Fish River Canyon
-
Damaraland
Die bizarren Sandsteinformationen im Sonnenuntergang bestaunen
Ausführliche Infos Damaraland
-
Swakopmund
Die koloniale Vergangenheit in dieser beschaulichen Stadt entdecken
Ausführliche Infos Swakopmund
-
Walvis Bay
Auf einer Bootstour auf dem Atlantik von Robben begleitet werden und die Geheimnisse der Wüste entdecken
Ausführliche Infos Walvis Bay
-
Kolmans Kuppe
Eine Geisterstadt, die im Sand versinkt -
Twyfelfontein
Die jahrtausende alten Fels-Gravuren bestaunen -
Himbas, Damara, Ovahimba, San, Namba
Die Kulturen Namibias und ihre beeindruckende Lebensweisen kennenlernen
Tipp Nummer 2: Wann ist die beste Reisezeit?
Im größten Teil des Landes herrscht Trockensavannen- und Wüstenklima,
in Teilen des Nordens und des Nordostens dagegen Feuchtsavannenklima.
Eigentlich gibt es nur
zwei Jahreszeiten: Den Winter von
Mai bis
September und den Sommer von
November bis März. Es ist das ganze Jahr
durch tagsüber angenehm warm. Im Winter herrschen allgemein niedrigere
Temperaturen und in Wüstenregionen können sie nachts die Frostgrenze
erreichen. Im Sommer können die Temperaturen tagsüber auf 40°C ansteigen.
Aufgrund der niedrigen Luftfeuchtigkeit wird diese Hitze aber in der
Regel gut vertragen.
Die Regenzeit kann im November beginnen und bis in den April hinein dauern.
In dieser Zeit fallen vor allem in den nördlichen Landesteilen zum Teil
heftige Niederschläge.Trockenflüsse können in recht kurzer Zeit zu
reißenden Flüssen und somit für den Autoverkehr unpassierbar werden. Die
beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, je nachdem wie heiß Sie es
haben möchten.
Ausführliche Info Beste Reisezeit
Tipp Nummer 3: Welche Reisemöglichkeiten gibt es?
Sie können Namibia auf vielfältige Art und Weise erleben:
- Mietwagen-Reise: Entdecken Sie das Land auf eigene Faust individuell nach Ihren Vorstellungen.
- Kleingruppen-Reise: Vertrauen Sie sich einem Reiseleiter an, der Ihnen zusammen mit einer kleinen Gruppe "sein" Land zeigt und profitieren Sie von seiner Landeskenntnis.
- Lodge-Safari: Verbinden Sie etwas mehr Abenteuer mit dem Komfort von Lodges und Hotels.
- Camping-Safari: Tauchen Sie ganz in die Natur Namibias ein.
- Private geführte Reise: Sie möchten mit sich Freunden oder Ihrer Familie durch Namibia führen lassen und sich um nichts kümmern wollen? Dann reisen Sie mit Ihrem persönlichen Reiseleiter!
Tipp Nummer 4: Wann muss ich buchen?
Namibia ist ein weites Land mit vielen unbefestigten Straßen (Gravel Roads). Das bedeutet, dass Sie viel länger unterwegs sind, als hier in
Deutschland und die Auswahl an Unterkünften in manchen Gebieten recht
klein ist. Es gibt in Namibia wunderschöne kleine Unterkünfte, die dann
aber auch schnell ausgebucht sind. Aus diesen Gründen ist eine sorgfältige und
rechtzeitige Reiseplanung mit guter Landeskenntnis wichtig! Eine
individuelle Reise empfehlen wir ungefähr 6 - 12 Monate im Voraus zu planen.
Dann kann man entspannt Flüge, Route und Unterkünfte aufeinander
abstimmen. Natürlich kann man auch kurzfristig buchen, wenn man flexibel
ist. Besonders Safaris und Kleingruppenreisen mit Abfahrtsterminen
eignen sich hierfür sehr gut.
Tipp Nummer 5: Wie sicher ist Namibia?
Namibia gilt als eines der sichersten Reiseländer Afrikas. Natürlich gilt es - wie fast überall - einige Dinge zu beachten.
Kriminalität
- Besuchen Sie Townships nur mit geführten Touren.
- Wertvolle Dinge bleiben am besten zu Hause. Tragen Sie keinen Schmuck, Uhren oder Geldbörsen sichtbar. Auch im Auto sollten Gepäckstücke und persönliche Gegenstände nicht von außen sichtbar sein.
- Benutzen Sie nach Einbruch der Dunkelheit ein Taxi, das sie, das Restaurant oder das Gästehaus bestellt haben.
- Meiden Sie Menschenansammlungen.
Verkehr
- Die meisten Verkehrsunfälle entstehen durch überhöhte Geschwindigkeit auf unbefestigten Straßen. Daher raten wir zu einer überlegten Fahrweise, auch wenn scheinbar wenig Verkehr ist.
- Ein hohes Gefahrenpotential geht von Wild aus. Der Bremsweg auf Schotterstraßen ist ein viel längerer und birgt die Gefahr des Überschlags. Auch daher empfehlen wir eine moderate Geschwindigkeit.
- Fahren Sie nicht nach Einbruch der Dunkelheit. Schwierige Straßenverhältnisse, schlechte oder gar keine Straßenbeleuchtung erhöhen das Risiko eines Unfalls mit Menschen und Tieren.
Verhalten im Nationalpark
Im Etosha Nationalpark können Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug auf Pirschfahrt gehen. Wenn Sie einige Dinge beachten, werden Sie eine unvergessliche Zeit dort haben!
- Sie sind zu Gast in der Natur. Bitte verhalten Sie sich defensiv - das gilt besondern bei Elefanten. Bitte blockieren ihre Wege nicht oder stören sie durch Rufen oder Hupen.
- Halten Sie Fenster und Türen geschlossen und steigen Sie nicht aus.
- Wenn Sie sich in einem eingezäunten Restcamp / Lodge aufhalten, können Sie sich unbesorgt bei Dunkelheit bewegen. Auf einer Lodge oder einem Campingplatz ohne Einzäunung sollten Sie sich erkundigen, ob Sie sich nach Einbruch der Dunkelheit ohne Begleitung bewegen dürfen.
- Bitte beachten Sie auch die Hinweise des Auswärtigen Amts.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mehr Informationen zu Namibia finden Sie in unserem
Namibia Reise Blog
Zu unseren Namibia-Reisen
Gerne berate ich Sie!
Ihre Frauke Schirmer